Bezirk
de

Weihnachtsgedicht 2022

D’s Stächpalmelezweigli

  • am e Märitstang hets schöns Material zum Dekoriere, ir Ädväntszyt tuet d’s Gschäft ordeli guet floriere,
  • vom Strohstärn über sälber zogni Cherze bis zum kitschige Spielzüghung, hets schier gar für jede Gschmack öppis, sygs für alt oder jung,
  • zwüsche Hortensie, Strohröseli u Tannzäpfli chöi d‘ Chunde wähle, ou Mischtelezweige und buschigi Tanneschtli dörfe nid öppe fähle,
  • gar mängs vo däm vielfältige Gmisch,
    geit im Louf vo de Stunge über e Ladetisch,
  • der Tag neigt sech itz am Ändi zue,
    d‘ Märitfrou isch müed, het langsam gnue,
  • schuderhaft truurig, einsam und verlasse,
    liegt äs Stächpalmelezweigli hinger der Kasse,
  • wott ihn’s äch niemmer choufe? das isch de scho zum Dervoloufe,
  • do chunt äs alts Müeti müehselig derhäär,
    möcht öppis zum Dekoriere, chly und nid z‘ schwäär,
  • em Grosi sy güetig Blick bliebt bym Stächpalmelezweigli bhange, äs gseht, wie das unschinbare Huscheli erwartigsvou tuet plange,
  • so überchunt d’s Zweigli im Stubli vom Müeti sy Platz, schlicht und eifach, wohlbehüetet wie n’e koschtbare Schatz,
  • grad ähnlech müesse ou mir mängisch chly warte, bis mir überchöme üses Plätzli i Himuvater’s Garte,
  • Jesus isch ar Wiehnachte für aui Mönsche uf d‘ Ärde choo, het für n’es jedes vo üs gnädig d‘ Türe uftoo,
  • bym Heiland zeut nid der wältlech Glanz, ÄR isch für üs do, vou und ganz,
  • grad d’s Bescheidene und Schlichte, tuet by Jesus bsungerbar gwichte,
  • a das wei mir dänke und no a vieu meh, we mir äs Stächpalmelezweigli gseh,
  • der Heiland luegt üs mit sym Härz aa,
    aues wo mir bruuche, dörfe mir vo IHM haa,
  • dank Jesus Chrischtus hei mir äs Stück Himu uf Ärde, und äs cha einisch meh Wiehnachte wärde.Thomas Lerch, im Chrischtmonet 2022

Mitarbeiter

Annemarie Studer

Pfrn. i.R., Beauftragte für sozial-diakonische Aufgaben

Bahnhofstrasse 12, 3400 Burgdorf,
Tel. 076 323 92 34

Stefan Hess

Gemeindeteam Burgdorf

Flurweg 25, 3400 Burgdorf, Tel. 034 422 47 00

Andrea Schertenleib

Gemeindeteam Breitenegg

Hohengasse 5, 3400 Burgdorf, Tel. 079 821 22 33

Pfarrer Peter von Känel

Jahrgang 1960, aufgewachsen in Aeschi bei Spiez BE. Nach der Schulzeit handwerkliche Ausbildung, danach Theologiestudium an der nun Theologischen Hochschule Reutlingen, Deutschland. Nach verschiedenen Pfarrstellen in der Evangelisch-methodistischen Kirche in der Schweiz seit Sommer 2013 in Burgdorf und Breitenegg in einer 80% Anstellung.

Theologe, Supervisor M.A.(Master of Arts)

  • Bahnhofstrasse 12
    3400 Burgdorf
    Tel. 034 422 25 68
  • eMail