Bezirk
de

Gottesdienste

  • in der EMK Burgdorf

in der Regel Sonntags 09:30 – 10:30 Uhr

 

  • in der EMK Breitenegg

Sonntag Vormittag um 09:30 Uhr oder Nachmittags um 13:30 Uhr

 

Die Termine ALLER AKTIVITÄTEN  finden Sie in der Übersicht „BEGEGNEN

Mehr

Tellerrand

Jeden Mittwoch

11.45-13.00 Uhr Spaghettiessen

13.00-15.30 Uhr RAND-Zyt, Kaffee, Tee und Gespräche

in der EMK Burgdorf

 

Kontakt: Stefan Hess (eMail)

Samschtig Zmorge

Morgenessen für dich und mich – gemeinsam statt einsam!

Jeden Samstag Morgen von 09.30 bis 11.00 Uhr

in der EMK Burgdorf

 

Kontakt: Stefan Hess (eMail)

Sunnti(Z)morge

Christinnen und Christen sind frei! Frei zu denken und denken zu lassen (nach John Wesley). Wenn du also gerne bei einem feinen Zmorge über die Bibel, den Glauben, und aktuelle Themen diskutierst – herzlich willkommen im Sunnti(Z)morge in Gottes offenem Wohnzimmer.

Einmal im Monat in der EMK Burgdorf.

Mehr...

EMK Burgdorf: Hauskreise

  • Jugendhauskreis LIFE

19.00 – 21.30 Uhr 14-täglich am Donnerstagabend
Tabea Hess, 034 422 22 63

  • Hauskreis Kirche, Kaffee Kontrovers

Jeweils am Dienstag, alle zwei Wochen (ungerade Woche)
Susanne Hess, 034 422 47 00

  • Hauskreis Gerber

Jeweils an einem Montag alle zwei Wochen
Roland Gerber, 079 325 90 83

Gebetskreise

  • Gebetskreis am Blattnerweg

Jeweils am Dienstag, alle 2 Wochen, Christiane Eggenberger, 034 422 14 11

  • Gemeindegebet

18.00 – 18.30 Uhr, Freitag, gerade Woche
Peter von Känel, 034 422 25 68

Band Cruciate

19.00 – 20.30 Uhr, Probe Dienstag,

Gottesdienst 1. Sonntag im Monat

Band Cruciate, Martina Hänzi, 076 327 08 48‬

EMK Breitenegg: Hauskreise und Senioren Treff

  • Hauskreis

jeweils in den ungeraden Wochen am Mittwoch

Esther Reinhard, 078 899 72 10

  • Hauskreis Breitenegg,

Marianne Wynistorf, 062 968 16 29

  • Hauskreis Rüedisbach,

Thomas Lerch, 034 415 24 06

  • Hauskreis Wynigen,

Beatrice&Adrian Ryser, 034 415 03 76

  • Gesprächskreis Wil,

Vacant

  • Senioren Treff/Mittagstisch,

Mittagessen um 12.00 Uhr im Frühling, Herbst, Winter

Marianne Christen, 062 961 71 46

Kinder und Jugend

  • Kinderhüte Breitenegg,

während des Gottesdienstes

Karin Schmid, 034 435 02 43

  • Sonntagsschule Breitenegg,

09.30 Uhr in Breitenegg, jeden 4. Sonntag

Thomas Lerch, 034 415 24 06

  • Bibel- und Unti-Tigers

Andrea Schertenleib, 079 821 22 33

  • Jugendträff ÄXTRA

20.00 – 22.30 Uhr in Breitenegg, samstags, einmal im Monat

Esther Reinhard, 078 899 72 10

Jungschar Glungge

Samstags 13.45 – 16.30 Uhr,

in ungeraden Wochen

Christina Bieri (Kontaktformular)

Posaunenchor Rüedisbach

20.00 – 22.00 Uhr, Probe jeden Dienstag

Karin Schmid, 034 435 02 43 und Andreas Stirnemann, 034 422 38 65

Basar

Nächstes Datum:
11. November 2021

Jedes Jahr anfangs November findet der traditionelle EMK-Basar in der Johanneskapelle statt. Das Basar-Angebot ist vielfältig und wird von den zahlreichen Besuchern dazu genutzt um Weihnachtsgeschenke und anderes einzukaufen.

Pararell dazu findet der traditionelle Flohmarkt statt. Zudem kommt der Besucher bei Speis und Trank im Basar-Beizli auch kulianrisch auf seine Rechnung.

Offene Weihnachtsfeier

Jedes Jahr am 24. Dezember feiern wir eine offene Weihnachtsfeier, zusammen mit dem Verein „Suppenküche“.

Maifest im Grütt

Spielenachmittag, Essen und Abendprogramm mit Konzert und Input

Samichlous

Jeweils am 6. Dezember machen sich in Burgdorf eine handvoll EMK-Samichläuse auf die Socken und besuchen Kinder, Eltern, Grosseltern, Gotte und Göttis in ihren Wohnstuben.

Kontaktadresse:  Stefan Hess, Flurweg 25, 3400 Burgdorf,  Tel. 034 422 47 00

Flohmarkt im Frühling

Zusätzlich zum Flohmakt am Basar im Herbst, organisiert die EMK Burgdorf einen Flohmarkt im Frühling. Das Angebot ist gross und hat für alle Besucher etwas zu bieten.

 

Der nächste Frühlingsflohmarkt findet am 25. April 2020 statt.

Auffahrts-Fest im Grütt

jedes Jahr feiert der Bezirk gemeinsam Auffahrt im Grütt.

ab 12.00 Uhr bräteln

ab 14.00 Uhr Gottesdienst